Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (4)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Vorbringen der Parteien Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz, Fahrzeug, Bescheid, untersagung, Ersatzpflicht, Beschaffenheit, Sachmangel, Vertragsschluss, Sittenwidrigkeit, Zulassung, Annahmeverzug, Kaufpreis, Herausgabe, Mangel, Zug um Zug, Anspruch auf Feststellung, Vorbringen der Parteien

    Endurteil vom 31.08.2021 – 4 O 7555/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Fahrzeug, Vertragsschluss, Sittenwidrigkeit, Annahmeverzug, Widerruf, Kaufpreis, PKW, Feststellungsinteresse, Feststellung, Herausgabe, Zwangsvollstreckung, Software, Kenntnis, Haftung, Zug um Zug, Anspruch auf Feststellung, Vorbringen der Parteien

    Endurteil vom 30.08.2021 – 4 O 6451/20

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Betriebsrat, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Vergabeverfahren, Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Bundeswehr, Vorhaben, Arbeitsleistung, Beteiligung, Dienstleistungen, Bundesamt, Frist, Ausschreibung, Nutzung von, Vorbringen der Parteien, schwerwiegende Verletzung

    Teilurteil vom 04.06.2020 – 25 Ca 11433/19

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Arbeitsvertrag, Versetzung, Auswahlverfahren, Italien, Arbeitgeber, Tarifvertrag, Arbeitnehmer, Wirksamkeit, Arbeitsbedingungen, Sozialauswahl, Ermessensentscheidung, Ermessen, Ausland, Gewerkschaft, billigem Ermessen, Zulassung der Berufung, Vorbringen der Parteien

    Endurteil vom 29.10.2020 – 9 Ca 797/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Memmingen: Erfolglose Schadensersatzklage wegen öffentlich zugänglicher Nutzerdaten

    Endurteil vom 16.02.2023 – 24 O 913/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Verhältnismäßigkeit der Geltendmachung des patentrechtlichen Unterlassungsanspruchs durch einen Patentverwerter

    Endurteil vom 05.08.2022 – 21 O 8879/21

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Arbeitnehmer, Arbeitszeit, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Mehrarbeit, Ausschlussfrist, Ablehnung, Befristung, Berufung, Unionsrecht, Festsetzung, Zahlungsanspruch, Zahlung, Zulassung, Vorbringen der Parteien, Zulassung der Berufung, Ablauf der Befristung

    Endurteil vom 26.11.2021 – 33 Ca 12651/20

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Betriebsrat, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Berufung, Arbeitsvertrag, Arzt, Abfindung, Revision, Erinnerung, Meinungsfreiheit, Abmahnung, Kind, Wirksamkeit, Erfindung, Kosten des Rechtsstreits, Sinn und Zweck, Vorbringen der Parteien

    Urteil vom 08.03.2022 – 7 Sa 176/20

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Annahmeverzug
  • Anspruch
  • Anspruch auf Feststellung
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsvertrag
  • Auskunft
  • Berufung
  • Betriebsrat
  • Erfindung
  • Ermessen
  • Ersatzpflicht
  • Fahrzeug
  • Herausgabe
  • Kaufpreis
  • Kosten des Rechtsstreits
  • Schadensersatz
  • Schadensersatzanspruch
  • Sittenwidrigkeit
  • Unterlassung
  • Unterlassungsanspruch
  • Vertragsschluss
  • Wirksamkeit
  • Zug um Zug
  • Zulassung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel